 Bild 1 von 5
        
          Bild 1 von 5
        
         
         Bild 2 von 5
        
          Bild 2 von 5
        
         
         Bild 3 von 5
        
          Bild 3 von 5
        
         
         Bild 5 von 5
        
          Bild 5 von 5
        
         
         
               
               
               
              Grundkurs Drehscheibe
In unserem Grundkurs lernst Du Schritt für Schritt, wie Du Ton zentrierst, öffnest, hochziehst und zu Gefäßen formst. Wir begleiten Dich dabei vom ersten wackeligen Versuch bis zu Deinen ersten gelungenen Bechern oder Schalen.
Im zweiten Termin dreht sich alles ums „Abdrehen“ – das Verfeinern der Formen und, das Gestalten des Bodens. Zum Abschluss darfst Du Deine Stücke glasieren. Dabei entdeckst Du, wie Farbe, Glasur und Brennprozess Deinen Werken ihren ganz eigenen Charakter verleihen. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, das Handwerk von Grund auf zu erleben – mit Ruhe, Freude und der Faszination, wie aus einem Stück Erde etwas entsteht, das bleibt.
Was Dich erwartet:
- Einführung in das Zentrieren und Formen auf der Drehscheibe 
- Abdrehen und Verfeinern Deiner Werke im zweiten Termin 
- Glasieren Deiner Stücke im dritten Termin 
- Persönliche Begleitung in kleiner Runde 
- Abholung der Stücke nach ca. 3 Wochen nach Kursende 
- Tee, Kaffee und kleine Snacks 
Praktische Infos:
- Dauer: 3 Termine à ca. 3 Stunden 
- Gruppengröße: Max. 5 Teilnehmende 
- Ort: Clayworks Mainz, Ballplatz 5b, 55116 Mainz 
- Preis: 229 € 
Hinweise zur Kursteilnahme:
- Bitte trage Kleidung, die schmutzig werden darf – Ton lässt sich zwar abwaschen, kann aber Rückstände hinterlassen. 
- Kurze, saubere Fingernägel sind hilfreich für das Arbeiten mit Ton. 
- Eine Stornierung oder Terminverschiebung ist bis spätestens 10 Tage vor Kursbeginn möglich. 
- Bei kurzfristiger Absage (weniger als 10 Tage vorher) kann die Kursgebühr nur im Krankheitsfall und gegen Vorlage eines Nachweises erstattet werden. 
In unserem Grundkurs lernst Du Schritt für Schritt, wie Du Ton zentrierst, öffnest, hochziehst und zu Gefäßen formst. Wir begleiten Dich dabei vom ersten wackeligen Versuch bis zu Deinen ersten gelungenen Bechern oder Schalen.
Im zweiten Termin dreht sich alles ums „Abdrehen“ – das Verfeinern der Formen und, das Gestalten des Bodens. Zum Abschluss darfst Du Deine Stücke glasieren. Dabei entdeckst Du, wie Farbe, Glasur und Brennprozess Deinen Werken ihren ganz eigenen Charakter verleihen. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, das Handwerk von Grund auf zu erleben – mit Ruhe, Freude und der Faszination, wie aus einem Stück Erde etwas entsteht, das bleibt.
Was Dich erwartet:
- Einführung in das Zentrieren und Formen auf der Drehscheibe 
- Abdrehen und Verfeinern Deiner Werke im zweiten Termin 
- Glasieren Deiner Stücke im dritten Termin 
- Persönliche Begleitung in kleiner Runde 
- Abholung der Stücke nach ca. 3 Wochen nach Kursende 
- Tee, Kaffee und kleine Snacks 
Praktische Infos:
- Dauer: 3 Termine à ca. 3 Stunden 
- Gruppengröße: Max. 5 Teilnehmende 
- Ort: Clayworks Mainz, Ballplatz 5b, 55116 Mainz 
- Preis: 229 € 
Hinweise zur Kursteilnahme:
- Bitte trage Kleidung, die schmutzig werden darf – Ton lässt sich zwar abwaschen, kann aber Rückstände hinterlassen. 
- Kurze, saubere Fingernägel sind hilfreich für das Arbeiten mit Ton. 
- Eine Stornierung oder Terminverschiebung ist bis spätestens 10 Tage vor Kursbeginn möglich. 
- Bei kurzfristiger Absage (weniger als 10 Tage vorher) kann die Kursgebühr nur im Krankheitsfall und gegen Vorlage eines Nachweises erstattet werden. 
