Drehscheibe Training: Vase

299,00 €

In diesem Kurs lernst Du, größere Tonmengen kontrolliert hochzuziehen und daraus elegante, standfeste Vasen zu formen. Im Mittelpunkt steht das technische Verständnis für hohe Gefäße: Wie ziehe ich einen Zylinder gleichmäßig hoch? Wie gestalte ich Volumen, Silhouette und Proportion?

Gearbeitet wird auf unserer professionellen Shimpo RK-3D Drehscheibe – kraftvoll genug für große Formen. Wir arbeiten mit mindestens 1,5 kg Ton pro Stück oder mehr – vorausgesetzt wird, dass Du bereits sicher zentrieren kannst.

An den ersten beiden Terminen liegt der Fokus auf Technik, Höhe und Formkontrolle. Am dritten Termin werden die Stücke abgedreht und für den Brand vorbereitet.

Dieser Kurs richtet sich an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten vertiefen und sich an größere, anspruchsvollere Formen wagen möchten. Gearbeitet wird in einer kleinen Gruppe mit maximal 4 Personen – für individuelle Betreuung und konzentriertes Arbeiten.
Wichtig: Ton und Brände sind nicht im Kurspreis enthalten und werden individuell vor Ort gekauft.

Optional: Du kannst zusätzlich einen Glasurtermin (mit Dominik) buchen – am 10. Dezember von 18–20 Uhr (69 €) – bei dem Du Deine Vasen selbst glasierst. Die Teilnahme ist freiwillig und kann direkt im Kurs vereinbart werden.

Termine:
25. Oktober (Samstag) 13 - 16 Uhr
26. Oktober (Sonntag) 13 - 16 Uhr
29. Oktober (Mittwoch) 18 - 21 Uhr

In diesem Kurs lernst Du, größere Tonmengen kontrolliert hochzuziehen und daraus elegante, standfeste Vasen zu formen. Im Mittelpunkt steht das technische Verständnis für hohe Gefäße: Wie ziehe ich einen Zylinder gleichmäßig hoch? Wie gestalte ich Volumen, Silhouette und Proportion?

Gearbeitet wird auf unserer professionellen Shimpo RK-3D Drehscheibe – kraftvoll genug für große Formen. Wir arbeiten mit mindestens 1,5 kg Ton pro Stück oder mehr – vorausgesetzt wird, dass Du bereits sicher zentrieren kannst.

An den ersten beiden Terminen liegt der Fokus auf Technik, Höhe und Formkontrolle. Am dritten Termin werden die Stücke abgedreht und für den Brand vorbereitet.

Dieser Kurs richtet sich an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten vertiefen und sich an größere, anspruchsvollere Formen wagen möchten. Gearbeitet wird in einer kleinen Gruppe mit maximal 4 Personen – für individuelle Betreuung und konzentriertes Arbeiten.
Wichtig: Ton und Brände sind nicht im Kurspreis enthalten und werden individuell vor Ort gekauft.

Optional: Du kannst zusätzlich einen Glasurtermin (mit Dominik) buchen – am 10. Dezember von 18–20 Uhr (69 €) – bei dem Du Deine Vasen selbst glasierst. Die Teilnahme ist freiwillig und kann direkt im Kurs vereinbart werden.

Termine:
25. Oktober (Samstag) 13 - 16 Uhr
26. Oktober (Sonntag) 13 - 16 Uhr
29. Oktober (Mittwoch) 18 - 21 Uhr